Auslandskrankenversicherung für Au-pairs

Mit dem Rundumschutz von PROTRIP-WORLD können sich Au-pairs auf der ganzen Welt absichern.

PROTRIP-WORLD jetzt abschließen

Schon ab 29,40 € pro Monat!

Du lernst eine neue Kultur kennen, lebst vorübergehend in einer freundlichen Gastfamilie, lernst neue Freunde aus der ganzen Welt kennen und lernst nebenbei eine Fremdsprache! Als Au-pair ins Ausland zu gehen ist zweifellos ein aufregendes Abenteuer!

Aber du solltest auch an deine Gesundheit und deine Sicherheit denken. Wenn du krank wirst, muss jemand die Behandlung bezahlen. Was ist, wenn du aus Versehen einen teuren Schaden am Eigentum deiner Gastfamilie anrichtest? Wer zahlt, wenn du mit dem Fahrrad einen Unfall hast? Und an wen wendest du dich im Notfall?

Das alles übernimmt PROTRIP-WORLD: Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Reisegepäckversicherung, 24-Stunden-Notruf und viele weitere Leistungen zu deinem Schutz.

Möchtest du als Au-pair nach Australien? Dann beachte bitte unsere Informationen zur Au-pair-Versicherung in Australien.

Was leistet PROTRIP-WORLD?

Die wichtigste Versicherung, die du für deinen Au-pair-Aufenthalt brauchst, ist die Auslandskrankenversicherung, denn ohne diese können extrem hohe Kosten entstehen, falls du krank oder verletzt wirst. PROTRIP-WORLD zahlt stationäre und ambulante Behandlungen, sofern es sich um Neuerkrankungen handelt. Darüber hinaus leistet PROTRIP-WORLD für die Krankenrückholung, damit du zuhause, in vertrauter Umgebung, wieder gesund werden kannst.

Die Unfallversicherung von PROTRIP-WORLD sichert dich finanziell ab, falls nach einem Unfall Folgekosten entstehen, z. B. bei unfallbedingter Invalidität oder bei kosmetischen Operationen. Solltest du aus Versehen das Eigentum deiner Gastfamilie beschädigen, kommt die PROTRIP-WORLD Haftpflichtversicherung dafür auf. 

Außerdem leistet PROTRIP-WORLD bei Verlust deines Gepäcks, und der Assistance-Service hilft bei Verlust von Zahlungsmitteln oder Reisedokumenten und übernimmt die Organisation der Heimreise im Notfall sowie der Anreise eines Familienangehörigen.

Hier findest du eine Übersicht aller Leistungen von PROTRIP-WORLD.

  • Was kostet PROTRIP-WORLD für Au-pairs?

    Das kostet die PROTRIP-WORLD Auslandskrankenversicherung

    Für Au-pairs, die nicht älter als 29 Jahre sind und die Versicherung vor Ausreise abschließen, kostet PROTRIP-WORLD …

    Auslandskrankenversicherung, gültig …Mit SelbstbehaltOhne Selbstbehalt
    von Europa nach Europa29,40 €34,80 €
    Weltweit ohne USA/Kanada38,70 €46,80 €
    Weltweit inkl. USA/Kanada84,30 €91,80 €

    Alle Beiträge sind Monatsbeiträge. Der Selbstbehalt beträgt 50 € pro Versicherungsfall.


    Zusätzliche Absicherungen Protect Standard und Protect Complete

    Für Au-pairs empfehlen wir das Zusatzpaket Protect Complete aufgrund der umfangreicheren Leistungen und der höheren Deckungssummen in der Haftpflichtversicherung.

    Protect Standard
    (Privathaftpflicht-, Unfall-, Gepäck- und Assistanceversicherung)
    6,60 €
    Protect Complete
    (Privat- und Praktikantenhaftpflichtversicherung, Unfall-, Gepäck- und Assistanceversicherung)
    11,30 €

    Alle Beiträge sind Monatsbeiträge. Der Selbstbehalt beträgt 50 € pro Versicherungsfall.

Was macht PROTRIP-WORLD so besonders?

Es gibt viele verschiedene Auslandskrankenversicherungen für Au-pairs, zu ganz unterschiedlichen Preisen. Warum solltest du PROTRIP-WORLD nehmen? PROTRIP-WORLD hat einige einzigartige Vorteile, die nur wenige vergleichbare Versicherungen bieten:

  • 1. Auch nach Ausreise abschließbar

    Eine Auslandsversicherung muss üblicherweise abgeschlossen werden, bevor man abreist. PROTRIP-WORLD kannst du aber auch noch abschließen, nachdem die Reise schon begonnen hat. Das ist praktisch, falls du vergessen hast, eine Auslandsversicherung abzuschließen. Beachte aber bitte, dass es in dem Fall eine Wartezeit gibt.

  • 2. Taggenaue Abrechnung

    In der Versicherungsbranche ist es üblich, dass Verträge monatlich laufen. Man muss für den ganzen Monat zahlen, auch wenn man die Versicherung im jeweiligen Monat nur für wenige Tage braucht. Bei PROTRIP-WORLD gibt es die taggenaue Abrechnung: Du zahlst den Beitrag zu Beginn jedes Monats, aber wenn du in der Mitte eines (bereits bezahlten) Monats deinen Auslandsaufenthalt beendest und die Versicherung nicht mehr brauchst, erstatten wir dir taggenau den entsprechenden Anteil des Monatsbeitrags zurück - und zwar automatisch und ohne dass du dafür Gebühren zahlen musst.

    Dazu musst du uns natürlich mitteilen, ab welchem Tag genau du die Versicherung nicht mehr brauchst. Das geht ganz einfach und schnell online. Hier erklären wir dir, wie man den Vertrag kündigt.

  • 3. Zum Komplettschutz erweiterbar

    PROTRIP-WORLD ist eine Auslandskrankenversicherung, die wahlweise um zwei verschiedene Versicherungspakete erweiterbar ist:

    1. Protect Standard: Privathaftpflicht-, Unfall-, Gepäck- und Assistanceversicherung für zusätzliche 6,60 €/Monat

    2. Protect Complete: Privathaftpflicht- und Praktikantenhaftpflicht-, Unfall-, Gepäck- und Assistanceversicherung für zusätzliche 11,30 €/Monat

    Mit der Auslandskrankenversicherung bist gut geschützt gegen Kosten, die durch Verletzungen oder Krankheiten entstehen können. Das Zusatzpaket Protect Standard enthält weitere, sehr wichtige Versicherungen, und mit Protect Complete bekommst du noch besseren Schutz durch mehr Leistungen und höhere Deckungssummen. Alle Details zu den Paketen findest du unter Leistungen.

  • 4. Deckt auch Personenschäden in der Gastfamilie

    Als Au-pair zählst du, aus Versicherungssicht, zur Familie deiner Gasteltern. Das Problem dabei ist, dass eine Haftpflichtversicherung normalerweise körperliche Schäden an Mitgliedern der eigenen Familie nicht abdeckt. Das bedeutet, wenn du versehentlich beim Spielen das Kind der Gastfamilie verletzt, ist das nicht versichert. PROTRIP-WORLD ist hier die Ausnahme. Auch bei diesen Personenschäden zahlt PROTRIP-WORLD, mit einem ungewöhnlich hohen Deckungssumme von 5 Millionen Euro (im Complete-Paket, im Standard-Paket 1 Million Euro).

  • 5. Zahlt auch bei Schäden am "beweglichen Eigentum"

    Ebenfalls üblich ist es bei der Haftpflichtversicherung, dass sie nur für Schäden am „unbeweglichen Eigentum“ der Gastfamilie leistet. Das bedeutet: Dinge, die im Haus der Gastfamilie fest installiert sind, z. B. Fenster oder Parkettboden. Schäden an „beweglichem Eigentum“ – das sind alle Dinge, die man umhertragen kann -  werden in der Regel nicht übernommen (Vasen, Möbel, Laptops etc.). Die PROTRIP-WORLD-Haftpflichtversicherung in der Complete-Variante deckt beides ab, sowohl unbewegliches als auch bewegliches Eigentum.

  • 6. Kostenlose Stornierung und vorzeitige Kündigung

    Ebenfalls nicht selbstverständlich bei Auslandsversicherungen: Die Stornierung von PROTRIP-WORLD ist komplett gebührenfrei. Auch eine vorzeitige Kündigung des Versicherungsvertrags ist jederzeit kostenlos möglich.

Was sind typische Versicherungsfälle bei Au-pairs?

PROTRIP-WORLD zahlt, wenn du wegen Grippe oder Zahnschmerzen während deines Auslandsaufenthaltes zum Arzt gehst. Dabei hast du freie Arztwahl: egal, ob Allgemeinmediziner, im Krankenhaus oder einem Facharzt. 

Zu den Haupttätigkeiten eines Au-pairs gehört oft die Betreuung der Kinder der Gastfamilie. Und zur Betreuung von Kindern wiederum gehört es auch, mit den Kindern zu spielen. Da kann beim Ballspielen schnell etwas zu Bruch gehen – man trifft aus Versehen eine Fensterscheibe oder die Brille eines Kindes. Beides zahlt die PROTRIP-WORLD Haftpflichtversicherung.

Zu den Au-pair-Tätigkeiten gehören auch Aufgaben im Haushalt. Die heiße Herdplatte oder das glühende Bügeleisen können zu Verletzungen führen. Eine gängige Fortbewegungsmethode für Au-pairs ist das Fahrradfahren – der Straßenverkehr ist ebenfalls oft nicht ungefährlich. Damit du bzw. deine Eltern im Ernstfall teure Behandlungen nicht aus eigener Tasche zahlen müssen, gibt es die PROTRIP-WORLD Auslandskrankenversicherung.

Im Ausland kann es einen genauso erwischen wie zuhause: Blinddarmentzündung, Kopfverletzung nach Treppensturz, mit dem Fahrrad auf regennasser Straße ausrutschen – du musst mit dem Krankenwagen ins Hospital gebracht werden. Dieser Transport muss bezahlt werden, genau so wie deine Behandlung. Hier zuhause ist das kein Problem: Das zahlt natürlich die Krankenkasse bzw. die private Krankenversicherung. Aber wenn das im Ausland passiert, zahlt das deine deutsche Krankenversicherung nur teilweise oder, je nachdem, in welchem Land du dich aufhältst, gar nicht. Und wer zahlt die Heimreise, wenn du lieber zurück nach Hause willst? Oder die Anreise eines Elternteils, wenn du im Krankenhaus liegst? Antwort: PROTRIP-WORLD.

  • Was muss man im Schadensfall tun?

    “Schadensfall” bedeutet: Wenn etwas eintritt, wofür PROTRIP-WORLD zahlt. Mit anderen Worten: Wenn du krank wirst und zum Arzt gehst oder wenn du Medikamente benötigst. Was musst du also in diesem Fall tun? Du bekommst eine Rechnung über die Behandlung oder die Medikamente, und die kannst du uns ganz einfach per Handy oder Computer online schicken. Dann erstatten wir dir diese Rechnungen direkt auf dein Konto.

    In vielen Fällen musst du in Vorleistung treten, d.h. du musst zuerst die Behandlung oder die Medikamente selbst bezahlen und uns dann die Rechnungen schicken. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Krankenhäuser und Ärzte direkt mit uns abrechnen. Details dazu erfährst du unter Wie werden Ihre Rechnungen erstattet?

    Ratschläge zum Verhalten bei Notfällen, Krankheit, Unfällen und anderen Ereignissen findest du im Bereich Schadensfall.

Tipps zur Au-pair-Versicherung

Vertragsdauer richtig wählen

PROTRIP-WORLD kann bis 24 Monate abgeschlossen werden. Ein normaler Au-pair-Aufenthalt dauert 12 Monate, üblich sind auch 6 Monate. Es kommt vor, dass der Aufenthalt vorzeitig abgebrochen wird. In anderen Fällen möchte das Au-pair nach Ende der Au-pair-Tätigkeit länger im Gastland bleiben. Der Versicherungsschutz sollte also zeitlich flexibel sein. Mit PROTRIP-WORLD ist das alles kein Problem.

Unser Tipp: Schließe PROTRIP-WORLD immer zum erwarteten Maximalzeitraum ab. Wenn du dir nicht hundertprozentig sicher bist, wie lange dein Aufenthalt dauern wird, schließe PROTRIP-WORLD für 24 Monate ab. Eine vorzeitige Beendigung des Vertrags ist jederzeit möglich, und zwar völlig kostenlos und taggenau. Die eventuell zu viel gezahlten Beiträge bekommst du ohne Gebühren zurück.

  • Warum raten wir zur maximalen Vertragsdauer?

    Theoretisch könntest du nach Ablauf des ersten Vertrags einfach einen zweiten abschließen. Das Problem ist, dass es sich dann um einen neuen Vertrag handelt, und bei der Auslandskrankenversicherung sind Vorerkrankungen ausgeschlossen

    Beispiel: Angenommen, es wird während deines Au-pair-Jahres bei dir erstmals eine Allergie diagnostiziert, und du brauchst regelmäßig Medikamente und Behandlungen. Die würde PROTRIP-WORLD abdecken. Das würde nicht als Vorerkrankung gelten, weil die Allergie erst während der Vertragslaufzeit festgestellt wurde. Wenn du aber nach dem Au-pair-Jahr noch länger im Gastland bleiben willst, und du einen zweiten Vertrag abschließt, gilt diese Allergie als Vorerkrankung, und PROTRIP-WORLD kommt nicht mehr für die Kosten auf.

Wir empfehlen: ohne Selbstbehalt abschließen

PROTRIP-WORLD ist mit oder ohne Selbstbehalt abschließbar. Der Selbstbehalt beträgt 50 Euro pro Versicherungsfall. Was heißt das? Wenn du zum Arzt gehst, und die Behandlung kostet 300 Euro, dann zahlt die PROTRIP-WORLD Auslandskrankenversicherung 250 Euro. Die restlichen 50 Euro musst du selber zahlen. Das trifft zu pro Versicherungsfall, also: bei jedem Arztbesuch.

Wenn du die PROTRIP-WORLD-Variante mit Selbstbehalt wählst, sparst du zwar einige Euro bei den Beiträgen, aber schon ab einem oder zwei Arztbesuchen (je nach gewählter Tarif-Variante) hast du mehr Geld für den Selbstbehalt ausgegeben als du bei den Beiträgen eingespart hast.

Stell dir vor: Während deines Au-pair-Jahres bekommst du Zahnschmerzen und musst zum Zahnarzt. Ein andermal hast du Kopfschmerzen und musst dir vom Arzt Medikamente verschreiben lassen. Und im Winter musst du wegen einer starken Erkältung wieder zum Arzt. Dann musst du insgesamt 150 Euro Selbstbehalt zahlen.

Deshalb raten wir: Nimm die Variante ohne Selbstbehalt, dann hast du diese Sorge nicht, denn dann zahlt die PROTRIP-WORLD Auslandskrankenversicherung für jede Behandlung in voller Höhe.

Lege zusammen mit den Gasteltern deine Aufgabenbereiche fest

Ein häufiger Grund für Probleme bei Au-pair-Aufenthalten: Deine Gasteltern wissen möglicherweise nicht genau, was zu den Tätigkeiten eines Au-pairs zählt und was nicht. Kinderbetreuung und leichte Haushaltstätigkeiten gehören üblicherweise zum Au-pair-Job – nicht aber Auto waschen, Gartenarbeit oder Frühjahrsputz. Das bedeutet nicht, dass du nicht auch das Auto waschen kannst oder beim Frühjahrsputz helfen kannst, wenn du es möchtest.

Es kommt oft vor, dass die Gastfamilie schon Au-pairs hatte, und von dir erwartet, dass du die gleichen Aufgaben übernimmst wie deine VorgängerInnen. Diese haben möglicherweise auch Tätigkeiten ausgeführt, die eigentlich nicht zu den Aufgaben eines Au-pairs gehören. Deshalb sollten deine Aufgabenbereiche vor Beginn des Aufenthaltes schriftlich festgehalten werden, ebenso die Arbeitszeiten und die Höhe des Taschengelds.

Kläre die Auto-Situation frühzeitig mit den Gasteltern

Mit der PROTRIP-WORLD Haftpflichtversicherung sind zwar auch Schäden am Eigentum der Gastfamilie abgedeckt, die Benutzung des Autos gehört allerdings nicht dazu. Falls es zu deinen Aufgaben gehören wird, mit dem Auto der Familie die Kinder von der Schule abzuholen, denke daran, die Versicherungssituation vorher mit den Gasteltern zu klären.